Secondlife Fashion bietet durch den Verkauf von Second-Hand-Mode nachhaltige Fashion an. Da das Unternehmen um die gängigen Klischees über Secondhand-Kleidung weiß, wird jedes Kleidungsstück in seinem Second Hand Online Shop einzeln per Hand von geschulten Mitarbeitern geprüft. So wird sichergestellt, dass die verkauften Teile keinerlei Mängel wie Verfärbungen, gezogene Fäden, ausgeleierte Nähte oder Rauchgeruch aufweisen. Die angebotene Bekleidung umfasst komplette Outfits für Damen und Herren, Abendbekleidung, Schuhe, Accessoires sowie eine Unterseite mit einem „Premium Segment“, das Designerstücke bekannter Marken aus zweiter Hand anbietet.Nachhaltig möchte das Unternehmen auch in Sachen Logistik agieren. Seit zwei Jahren wird komplett plastikfrei versendet; Kartons werden mehrfach verwendet. Der Versand erfolgt mit DHL Go Green klimaneutral. Ab einem Bestellwert von 30,00 Euro ist der Versand innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Nach Österreich wird ab einem Bestellwert von 80,00 Euro kostenlos versendet. Die Webseite von Secondlife Fashion unterhält einen Blog zu nachhaltiger Mode. Hier wird sich mit Themen wie veganer Bekleidung oder Vorurteilen über Second Hand Mode auseinandergesetzt. Wer den Newsletter erhalten möchte, kann ihn personalisieren, um über neue Mode in der eigenen Größe informiert zu werden. Darüber hinaus informiert die Seite unter dem Punkt „Ankauf“ auch darüber, wie Kunden gebrauchte Kleidung an das Unternehmen verkaufen können.

Alle Bewertungen
Annelie
Bewertung manuell überprüft und freigegeben. Lesen Sie unsere Richtlinien